Published: 6/5/2025
Auf dem Bauernhof Turk werden rund 70 Rinder gehalten, darunter 40 Milchkühe – überwiegend schwarzbunte Rasse, einige auch braune. Die Tiere werden angebunden gehalten, was die Brunstbeobachtung besonders herausfordernd macht. Für die Reproduktion ist seit sechs Jahren Luka Turk zuständig, seit einem Jahr übernimmt er auch selbst die Besamung.
In den letzten zehn Jahren hat der Betrieb große Fortschritte gemacht: Die durchschnittliche Milchleistung stieg von 6000–8000 Litern auf aktuell 12.000 Liter pro Standardlaktation. Mit diesem Fortschritt wuchs auch der Bedarf an besserer Kontrolle über die Reproduktion und die Tiergesundheit.
Da die Brunstbeobachtung bei Anbindehaltung oft unzuverlässig ist – Kühe können nicht aufreiten, Brunsten verlaufen still oder sind kaum erkennbar – entschied man sich für die Einführung des MooHero-Systems.
Vor dem Einsatz des MooHero-Systems lag der Besamungsindex zwischen 2,3 und 2,4. Nach der Einführung sank er auf 1,8, was auf eine bessere Brunst-Erkennung und rechtzeitige Besamung hinweist.
"Früher habe ich öfter nachgeschaut, ob eine Kuh brünstig ist, aber nichts bemerkt. Jetzt erkennen die Halsbänder sogar Brunsten, die vorher völlig unsichtbar waren“, erzählt Luka Turk.
Das System ist zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel im Betrieb geworden, da es Brunsten auch bei Kühen erkennt, die sonst völlig unbemerkt geblieben wären.
Vor MooHero wurde das gesamte Reproduktionsmanagement in Excel geführt. Heute nutzt Luka die MooHero-App, die ihm die Organisation und täglichen Aufgaben erheblich erleichtert.
"Früher habe ich alles in Excel eingetragen, jetzt hilft mir die App enorm. So spare ich Zeit, die ich für andere Arbeiten nutzen kann“, fügt er hinzu.
Der Bauernhof Turk beweist, dass man auch bei Anbindehaltung herausragende Ergebnisse erzielen kann – sowohl bei der Milchleistung als auch bei der Reproduktion. Mit der Einführung von MooHero haben sie einen großen Schritt in Richtung zuverlässige Brunst-Erkennung und optimierte Besamung gemacht.
"Jetzt erkennt das System sogar das, was ich selbst nicht gesehen habe. Und genau das haben wir gebraucht.“